cropped-190916_Logo-Juc_weiss-scaled-1.png
cropped-190916_Logo-Juc_weiss-scaled-1.png

Particle Twirl

Live looped vocal downtempo

Im Stil einer Ecstatic Dance Wave verwebt Juc ihre Stimme, perkussive Elemente und elektronische Basslines zu intensiven, geloopten Klangteppichen. Das Ergebnis ist eine volle Dosis sphärische Downtempo-Rave-Meditation, die dich vom Stillstand zur verschwitzt-euphorischen Katharsis führt.

Ein clubtaugliches Liveset

Viele Menschen fragen mich, wann ich denn das nächste Mal “auflege”, da sie mit einer elektronischen Musikerin automatisch DJing verknüpfen. Particle Twirl ist nun mein erstes clubtaugliches Liveset. Ich kombiniere meine Vocal Loops mit meiner Faszination für die intensive Energie der DJ-Sets, die ich auf Ectstatic Dance-Veranstaltungen erlebe.

Der Unterschied zu konventionellen DJ-Sets liegt in der sich stetig steigernden Geschwindigkeit: Particle Twirl beginnt mit einem sphärischen Klangteppich ohne Drums und zieht die Tänzer:innen über den Verlauf einer Stunde hoch auf knackige 115 BPM – und entlässt sie dann in die nächste Performance.

Da ich nur Kickdrum und Bass vom Computer abspiele und den Rest improvisiere, klingt jeder Particle Twirl ein bisschen anders – ein echtes, tanzbares Live-Erlebnis!

Über Juc

Mit ihren elektronischen Musikkonzepten schafft Juc [Jut͡s] einen düster-melancholischen Freiraum, in dem sich niemand verbiegen muss, um dazu zu gehören. Ihre Klangwelt ist mal druckvoll und schnell, mal seufzend-fragil und immer durchwoben von ihrer vielseitigen Stimme, die sowohl klassisch als auch modern erklingt. Konzerte mit Juc schwanken zwischen extrem tanzbar und dem Bedürfnis, sich auf den Boden zu legen und sich das Ganze mit geschlossenen Augen einfach reinzuziehen.

Die Einflüsse von Juc reichen von Moderat, Polynation und Trentemøller bis zu HÆLOS und Fever Ray. Ihre erste elektronische Symphonie erschien am 19.05.2023 auf Bandcamp und allen Streamingplattformen.